Mullwindeln falten und wickeln 


Mullwindeln, sie sind Alleskönner und hervorragend als Einlagen zum Wickeln mit Stoff geeignet.
Sie nehmen sehr schnell Flüssigkeit auf, bleiben lange weich und trocknen auch auf der Leine schnell. 

Dreieck mit Steg

Anpassungsfähig, altbewährt und auslaufsicher 
⬇️

Der Drachen 

Einfach und effektiv. Die "Flügel" sind etwas kürzer als beim doppelten Dreieck oder dem Dreieck mit Steg, weshalb man zum Schließen gegebenenfalls eine Snappy braucht, dafür ist mehr Saugmaterial im vorderen Bereich, das individuell gefaltet werden kann. Für ganz kleine und größere Babys geeignet 😉
⬇️

Einfache Einlage

Hier zeige ich euch die einfachste Faltung: die Mullwindel als einfache Einlage mit verschiedenen Hauptnässebereichen, so kannst Du unseren Klassiker an jede Gegebenheit anpassen!
⬇️

Doppeltes Dreieck

Das "Doppelte Dreieck" eignet sich besonders gut für das Wickeln von Neugeborenen um Saugmaterial möglichst gleichmäßig zu verteilen und so ein dünnes Windelpaket zu erhalten und schützt zuverlässig vor Auslaufen bei flüssigem Stuhl. Es ist eine vergleichsweise einfache Falttechnik und auch für Stoffwindelanfänger leicht umzusetzen - mit oder ohne Snappy!


⬇️

Einfache Einlage gefächert

 Schnell gefaltet und einfach gewickelt.
Sie fängt flüssigen Stuhl etwas zuverlässiger als eine einfache Einlage durch den breit liegenden Teil und ist am Po schon dünn 


⬇️